Flugsportverein Oberhausen-Duisburg e.V.

Unser Verein ist im Jahre 2015 durch eine Fusion der beiden Traditionsvereine Flugsportverein Oberhausen und Flugverein Niederrhein Duisburg entstanden.

Etwas über 100 Mitglieder betreiben am Flugplatz Dinslaken Schwarze Heide überwiegend Segelflugsport. Mit drei doppelsitzigen und zwei einsitzigen Segelflugzeugen ist genügend Sitzplatzkapazität vorhanden, um unsere Piloten und Pilotinnen , auch bei gutem Wetter, zufriedenstellend in die Luft zu bringen. Die Flugzeuge sind einheitlich mit Navigationsrechnern (LX-Navigation) und Antikollisionsgeräten (Flarm) instrumentiert. Von der Flugausbildung über das genüssliche Fliegen in der Umgebung des Flugplatzes bis zum Wettbewerbspiloten sind die Ambitionen unsere Piloten und Pilotinnen weit gestreut.

Die Flugausbildung wird von unseren acht Fluglehrern an den Wochenenden ehrenamtlich durchgeführt. Ausgenommen sind die Schulferien, in denen sich der Verein auch schon mal an anderen Orten der Republik oder Europas in Gruppen einfindet, um den Urlaub fliegerisch zu gestalten.

Die Flugsaison reicht von Anfang April bis Ende Oktober. Die Winterpause wird dazu genutzt, um den Flugschülern das notwendige theoretische Wissen zu vermitteln, auf Prüfungen vorzubereiten und die Wartung der Flugzeuge vorzunehmen. Alle Flugzeuge können in unserer Werkstatt gleichzeitig eingestellt und unter den aufmerksamen Augen unserer drei Werkstatleitern gewartet werden.